Coronavirus
Antworten auf allgemeine Fragen

- Wozu dient die Corona-Warn-App?
- Muss ich die Corona-Warn-App auf mein Smartphone laden?
- Wie funktioniert die Corona-Warn-App?
- Welche Corona-Warnungen zeigt die App an?
- Was sind Coronaviren?
- Wie schütze ich mich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus?
- Welche Symptome löst das neuartige Coronavirus aus?
- Wie lange dauert die Inkubationszeit?
- Ist für die Allgemeinbevölkerung das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zum Schutz vor dem Coronavirus sinnvoll?
- Was bedeutet die von der WHO ausgerufene „Gesundheitliche Notlage mit internationaler Tragweite“?
- Wo erfahre ich, ob eine Reise in ein betroffenes Land noch sicher ist?
- Was, wenn ich kürzlich an einem Ort war, der jetzt unter Quarantäne steht?
- Ich bin auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, habe aber Angst, mich dort anzustecken. Kann ich deshalb von zu Hause aus arbeiten?
- Darf ich aus Angst vor einer Ansteckung am Arbeitsplatz auf Homeoffice bestehen?
- Ich bin chronisch krank. Habe ich einen Anspruch auf Homeoffice, um meine Gesundheit nicht zu gefährden?
Hier finden Sie weitere Informationen zu Corona Themen:
Coronavirus: FAQ Krankenversicherung

Sind Kosten, die durch das Coronavirus entstehen, über Ihre Krankenversicherung abgedeckt? Was bedeutet unser personeller Engpass für die Bearbeitung? Hier finden Sie die Antworten.
Coronavirus: Erreichbarkeiten bei der DKV

Die DKV ist auch in dieser schweren Zeit für Sie da. Wie gewohnt erreichen Sie uns auf vielen verschiedenen Wegen. Hier eine Übersicht.
Coronavirus: Seriöse Links

In der Krise unverzichtbar: nützliche Links zu vertrauenswürdigen Informationsquellen zum Coronavirus.Dazu Hilfsangebote für Familien, Unternehmen und Nachbarschaft.