Reisemedizin
DKV hilft im Ausland
Die DKV unterstützt Sie bei Ihren Reisevorbereitungen. Informieren Sie sich über Ihr Reiseland und die richtige Reiseapotheke. Und falls Sie im Ausland doch einmal krank werden sollten - die DKV ist immer für Sie da!
Vor der Auslandsreise
Reisemedizinische Beratung
Reiseapotheke
Die Ausstattung Ihrer Reiseapotheke hängt vom Reisziel, der Dauer und der Art der Reise ab.
Ihre Reiseapotheke sollte Arzneien gegen folgende Erkrankungen enthalten:
- Durchfall und Magenverstimmung
- Schmerzen und Fieber
- Insektenstiche, Sonnenbrand, Verbrennungen sowie allergische Hautreaktionen
- Reisekrankheit
- Erkältungskrankheiten (z.B. Nasentropfen gegen Schnupfen oder Hustensaft)
- Heftpflaster verschiedener Größen
- Elastische Binden
- Fieberthermometer, Schere, Pinzette, Einweghandschuhe
- Wasserabweisendes Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
NICHT VERGESSEN: Medikamente die Sie ständig einnehmen müssen; evtl. Ersatzbrille
Weitere Medikamente sind nach individuellem Bedarf in Abhängigkeit vom Reiseziel und den geplanten Aktivitäten während Ihrer Reise notwendig. Die reisemedizinische Beratung der DKV hilft Ihnen gerne weiter.
Reisemedizinische Beratung
Krank im Ausland – Notrufnummer der DKV
Wenn Sie Hilfe brauchen, läßt die DKV Sie selbstverständlich nicht allein: Das Kundenservice-Center steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Mit umfangreicher Beratung und organisatorischer Unterstützung, die Ihnen weiterhilft. Egal, wo Sie sich gerade aufhalten. Die DKV hilft Ihnen schnell und unbürokratisch. Die Notfallnummer lautet:
+ 49 / 2 21 / 57 89 40 05 (Kosten gemäß Tarif des jeweiligen ausländischen Netzbetreibers bzw. Mobilfunkanbieters).
Wo auch immer in der Welt, die DKV ist immer für Sie da. Sie hilft Ihnen bei der Suche nach Ärzten, die die deutsche Sprache sprechen, oder organisiert den Rückflug nach Hause.