Testurteile

Regelmäßig bekommt die DKV Topbewertungen von Stiftung Warentest, Rating-Agenturen und der unabhängigen Wirtschaftspresse für Ihre Versicherungsprodukte und Finanzstärke.
Stiftung Warentest
KombiMed Tarif Z90 + PLS
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe Finanztest 7/2025 insgesamt 285 Zahntarife getestet. Dabei erzielte der KombiMed Zahn Z90 + PLS die Note sehr gut (1,0).
Franke und Bornberg
Morgen & Morgen
Fitch Ratings
Finanzstärke
Die Ratingagentur „Fitch Ratings“ hat die DKV bewertet. Die Bewertungsfaktoren waren unter anderem Ertragskraft, Kapitalanlagen und -ausstattung, Liquidität und finanzielle Flexibilität. Mit diesem Ergebniss empfiehlt sich die DKV wiederum als eine der ersten Adressen für private Krankenversicherungen.
IVFP
AMC Assekurranz Marketing Circle
Assekurata
Softfair
CHIP
CHIP Juli 2025 Testsieger App
Smart, intuitiv, schnell: Die Meine DKV App vereint eine Vielzahl mobiler Services, verbindet mit dem Kundenportal und den DKV-Welten (Gesundheit, Pflege, Zahn und Lebenssituationen) und bietet viele weitere digitale Services. 2025 wurde die App das 3. Mal in Folge mit dem Siegel „Beste App“ des IT-Fachmagazin Chip ausgezeichnet.
Chip Juli 2025 Testsieger Digitaler Service
Das IT-Fachmagazin Chip hat die digitalen Angebote von privaten und gesetzlichen Krankenversicherern erneut verglichen. Bei den privaten Krankenversicherern überzeugt die DKV zum 3. Mal in Folge. In sämtlichen getesteten Kategorien erhält die DKV Bestwerte (Beste App, Beste Online Services, Beste Webfunktionen, Beste digitale Gesundheitsangebote) und verteidigt mit einer Gesamtnote von 1,0 erneut ihre Spitzenposition.
Chip Juli 2025 Testsieger Digitale Gesundheitsangebote
Mit innovativen digitalen Gesundheits-Apps und Online-Programmen unterstützen wir unsere Versicherten im Alltag. Die digitalen Services unserer Kooperationspartner erleichtern zum Beispiel das Umsetzen eines gesunden Lebensstils oder unterstützen Patienten mit akuten/chronischen Erkrankungen. Die Digitalen Gesundheitsangebote der DKV wurden vom IT-Fachmagazin Chip 2025 mit der Bestnote bewertet.