Regelmäßig bekommt die DKV Topbewertungen von Stiftung Warentest, Rating-Agenturen und der unabhängigen Wirtschaftspresse für Ihre Versicherungsprodukte und Finanzstärke.
Stiftung Warentest
Zahnzusatzversicherung
KombiMed KDTK85 + KDBE
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe Finanztest 6/2023 insgesamt 289 Zahntarife getestet. Dabei erzielte der Tarif KDTK85 + KDBE erneut Bestnoten.
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe Finanztest 6/2023 insgesamt 289 Zahntarife getestet. Dabei erzielte der KombiMed Tarif KDTP100 + KDBP erneut Bestnoten.
Das Wirtschaftsmagazin Focus hat in einem Test (Ausgabe 46/2022) zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DSFI) die Leistungsqualität von Privaten Krankenversicherungen getestet.
Die Tarifkombination BK30, BKF20, BKH230, BKH2F20, BKH1, BEX wurde in der Kategorie Beihilfe mit Sehr Gut (Note 1,1) bewertet.
Der Focus Verlag hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DSFI) die Leistungsqualität von Privaten Krankenversicherungen im Rahmen eines Deutschlandtests analysiert.
In der Kategorie KKV-Premiumschutz stellt die DKV mit der Tarifkombination BMK0, BMZ1 den Testsieger - Exzellent (Note 0,8).
Die Tarifkombination BK30, BKF20, BKH230, BKH2F20, BKH1, BEX wurde in der Kategorie Beihilfe mit Sehr Gut (Note 1,1) bewertet.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit der Ratingagentur Franke & Bornberg die Leistungsqualität von privaten Krankenvollversicherung getestet.
Dabei erreichte die DKV mit der Tarifkombination BMK0/BMZ1/BMKD/PVN in der Kategorie Top-Schutz mit der Auszeichnung „Hervorragend“ die höchste Gesamtnote.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in der Ausgabe 13/2023 die Finanzstärke von Krankenversicherungen untersucht. Dabei hat die DKV mit der Auszeichnung: „Beste Finanzkraft – Note 1,0 (extrem stark)“ die Bestplatzierung aus dem letzten Jahr bestätigt.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DSFI) die Leistungsqualität von Pflegezusatzversicherungen getestet. Dabei erreichte die DKV mit dem Tarif PTG in der Kategorie statische Tarife zum wiederholten Mal die Bestnote!!
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) die Servicequalität von Privaten Krankenversicherungen getestet.
Dabei erreichte die DKV in vielen Kategorien die Bestnote und erhält die Gesamtnote „Sehr gut“.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) die Servicequalität von Privaten Krankenversicherungen getestet.
Das Serviceangebot Digitale Services zählt zu den Besten mit besonders großem Leistungsumfang.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) die Servicequalität von Privaten Krankenversicherungen getestet.
Das Serviceangebot Auslandsschutz zählt zu den Besten mit besonders großem Leistungsumfang.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) die Servicequalität von Privaten Krankenversicherungen getestet.
Das Serviceangebot Prävention zählt zu den Besten mit besonders großem Leistungsumfang.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) die Servicequalität von Privaten Krankenversicherungen getestet.
Das Versorgungsmanagement zählt zu den Besten mit besonders großem Leistungsumfang.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat in einem Test zusammen mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) die Servicequalität von Privaten Krankenversicherungen getestet.
Das Serviceangebot für die Familie zählt zu den Besten mit besonders großem Leistungsumfang.
Die Private Krankenvollversicherung ist von Franke & Bornberg neu geratet worden. Dabei haben die Tarife BMK1 und BMZ1 mit „ff+ sehr gut“ abgeschnitten.
Die Ratingagentur „Fitch Ratings“ hat die DKV bewertet. Die Bewertungsfaktoren waren unter anderem Ertragskraft, Kapitalanlagen und -ausstattung, Liquidität und finanzielle Flexibilität. Mit diesem Ergebniss empfiehlt sich die DKV wiederum als eine der ersten Adressen für private Krankenversicherungen.
IVFP
Betriebliche Krankenversicherung
IVFP-Rating betriebliche Krankenversicherung
Im bKV-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung GmbH, IVFP, wurde die betriebliche Krankenversicherung (bKV) der DKV im Gesamtergebnis als auch in den Unterkategorien mit "Exzellent" bewertet.
Assekurata
Private Krankenversicherung
Assekurata 02/2022
Der Tarif PMA erzielte beim Rating von Assekurata das Ergebnis "sehr gut".