Geburts-Checklisten - vor der Geburt

Planung und Vorbereitung der Geburt

Die Aufregung ist groß - Ihr Baby ist bald da! Verständlicherweise schwirrt Ihnen der Kopf, da es so viel zu bedenken und zu erledigen gibt. Unsere „Checkliste vor der Geburt“ hilft Ihnen, das Wesentliche im Blick zu behalten.

Meine Checkliste vor der Geburt

 

Vorsorgeuntersuchungen bei Frauenarzt/-ärztin wahrnehmen
Mutterpass (erhalten Sie von Frauenarzt/-ärtin) stets bei sich tragen
Hebammensuche (so früh wie möglich da vor allem in Ballungsgebieten Mangel herrscht)
Arbeitgeber informieren (empfehlenswert, das so früh wie möglich zu tun damit alle Regelungen des Mutterschutzes auch vom AG umgesetzt werden können)
Geburtsvorbereitungskurs besuchen
Geburt in einerm Krankenhaus oder Geburtshaus anmelden (einige Häuser bieten vorab Führungen durch den Kreißsaal etc. an)
Vaterschaftsanerkennung (nur für unverheiratete Paare relevant: In diesen Fällen muss der Vater beim Jugendamt oder Standesamt eine Vaterschaftsanerkennung abgeben)
Mutterschaftsgeld beantragen (privat versichert / gesetzl. familienversichert: "Bescheinigung über den mutmaßl. Entbindungstag" beim Bundesamt für Soz. Sicherung einreichen)"
Kinderwagen und Erstausstattung für das Kinderzimmer erwerben
Elternzeit beim AG beantragen (formlos, aber in Schriftform mit händischer Unterschrift)
Kliniktasche packen (am besten schon ca. 4 Wochen vor der Geburt packen. An Mutterpass, Krankenversicherungskarte, Ausweisdokumente, Kleidung und Hygieneartikel denken!)
    Kundenservice gebührenfrei anrufen
    Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
    täglich 7-24 Uhr – gebührenfrei
    Rückruf-Service

    Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück

    Rückruf anfordern
    Kundenservice per Live-Chat kontaktieren
    Montags bis Freitags
    07:00 - 19:00 Uhr
    Kundenservice per E-Mail kontaktieren

    Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular