Zahn / Ihre Zähne. Ihr Lachen. Ihre Entscheidung. / Professionelle Zahnreinigung und Bleaching

Professionelle Zahnreinigung und Bleaching

Für ein strahlendes Lächeln

In Ihrer Zahnarztpraxis erhalten Sie Unterstützung durch regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen

Für ein selbstbewusstes Lachen brauchen Zähne eine besondere Pflege. Zahnpflege setzen viele mit Zähneputzen gleich. Zu einer guten Mundhygiene zählen aber auch das Reinigen der Zahnzwischenräume und der Zunge. Und diese sollte bereits im Kindesalter beginnen. So beugen Sie z. B. Karies, Zahnfleischerkrankungen oder Zahnverlust effektiv vor. Die professionelle Zahnreinigung ist der beste Schutz - für die ganze Familie.

Junge Frau sitzt auf einem Behandlungsstuhl, während Ihre Zahnärztin stehend über ihr beugend sie behandelt.

Die professionelle Zahnreinigung

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine zahnmedizinische Maßnahme, die von einem Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin durchgeführt wird. Zähne und Zahnfleisch gründlich zu reinigen, schützt vor Krankheiten und dient der Gesundheit Ihres ganzen Körpers.

Im Gegensatz zur täglichen Mundhygiene, bei der Zahnbeläge und Plaque durch Zähneputzen und Zahnseide entfernt werden, geht die professionelle Zahnreinigung tiefer und gründlicher vor.

Eine professionelle Zahnreinigung umfasst normalerweise folgende Schritte:

Entfernung von Zahnstein und Plaque: Hartnäckige Zahnbeläge und Zahnstein werden mit einem speziellen Instrument entfernt.
Politur der Zähne: Die Zähne werden mit einer rotierenden Bürste und einem speziellen Poliermittel gereinigt und poliert, um Oberflächenverfärbungen zu entfernen.
Reinigung der Zahnzwischenräume: Mit speziellen Zahnseiden und Interdentalbürsten werden die Zahnzwischenräume gereinigt.
Fluoridierung: Eine Fluoridbehandlung wird durchgeführt, um den Zahnschmelz zu stärken und vor Karies zu schützen.
Junge Frau sitzt auf dem Behandlungsstuhl und lächelt mit strahlend weissen Zähnen. Der Zahnarzt sitzt im Hintergrund auf einem Hocker.

Bleaching

Strahlend weiße Zähne – ein Zustand, der sich im Laufe der Jahre durch Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Rotwein verändert. Bleaching ist eine Methode, um natürliche Zähne aus kosmetischen oder ästhetischen Gründen (wieder) aufzuhellen.

Um die Zähne aufzuhellen, verwenden Zahnärzte ein spezielles Gel, das die dunklen Farbpartikel in den Zähnen aufhellt. Zahnersatz und Füllungen werden durch das Bleaching nicht aufgehellt.

Es können verschiedene Bleichtechniken und Wirkstoffkonzentrationen zum Einsatz kommen. Sie hängen von den Verfärbungsursachen, der Farbe der Zähne und dem Grad der vorgesehenen Aufhellung ab. Ihr Zahnarzt hat als Fachmann den geschulten Blick und weiß, welche Methode Ihre Zähne schont und zugleich eine natürlich wirkende Aufhellung erzeugt. Der Effekt hält in der Regel zwei oder auch mehrere Jahre an.

Achtung: Nicht jeder darf sich einem Bleaching unterziehen. Wer jünger als 18 Jahre oder schwanger ist, sollte auf ein Bleaching verzichten.

Einige Voraussetzungen für das Bleaching sind zu erfüllen:

Die Zähne sind frei von Karies.
Füllungen und Kronen sind intakt.
Zahnhalteapparat bzw. Zahnfleisch ist gesund.
Vor der Behandlung findet eine gründliche Untersuchung statt.
Es besteht keine Schwangerschaft oder Stillzeit.
Es liegen keine Unverträglichkeiten gegen Inhaltsstoffe des Bleichmittels vor.
Der Patient ist über die Kosten aufgeklärt und einverstanden.

Sie haben noch keine Zahnversicherung? Dann prüfen Sie unser Angebot

Frau lächelt in die Kamera

Wir haben das passende Produkt für Sie!

Denken Sie jetzt schon an Ihre Zähne und nicht erst, wenn Zahnersatz oder eine Behandlung erforderlich ist.

Top ausgezeichnet

Stiftung Warentest hat in der Ausgabe Finanztest 6/2023 insgesamt 289 Zahntarife getestet. Dabei erzielte der Tarif KDTK85 + KDBE erneut Bestnoten.

Stiftung Warentest hat in der Ausgabe Finanztest 6/2023 insgesamt 289 Zahntarife getestet. Dabei erzielte der KombiMed Tarif KDTP100 + KDBP erneut Bestnoten.

Testurteil Stiftung Warentest: Sehr gut
Testurteil Stiftung Warentest: Sehr gut

* Oder aus dem Ausland +49 221 57894005
(Kosten gemäß Tarif des jeweiligen ausländischen Netzbetreibers bzw. Mobilfunkanbieters)

Das könnte Sie auch interessieren ...

    Kundenservice gebührenfrei anrufen
    Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
    täglich 7-24 Uhr – gebührenfrei
    Rückruf-Service

    Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück

    Rückruf anfordern
    Kundenservice per Live-Chat kontaktieren
    Montags bis Freitags
    07:00 - 19:00 Uhr
    Kundenservice per E-Mail kontaktieren

    Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular