Oft tritt die Pflegebedürftigkeit plötzlich und unerwartet ein. Dann ist es gut, erfahrene Experten als Ansprechpartner zu haben. Hier erhalten Betroffene Beratung und Hilfe.
Für privat Pflegepflichtversicherte und DKV-Versicherte in den Pflegezusatztarifen PTG und PZU
Der Verband der privaten Krankenversicherung hat mit der compass private pflegeberatung eine Beratungsstelle eingerichtet. Diese informiert privat Pflegeversicherte und deren Angehörige unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 101 88 00.
Weitere Informationen: www.compass-pflegeberatung.de.
Für DKV-Versicherte mit DKV Pflege Schutz Paket PSP
Unser Servicepartner wds.care unterstützt mit umfangreicher Beratung, starken Hilfestellungen und konkreter Hilfeleistung bei der Organisation des neuen Alltags.
Weitere Informationen finden Sie in „Meine Versicherungen“ oder in der „Vertragsauskunft Zusatzversicherung“.
Für die ambulante Pflege zu Hause
Die miCura Pflegedienste sind ein Tochterunternehmen der DKV Deutsche Krankenversicherung AG.
An neun Standorten in Berlin, Bremen, Hamburg, Münster, Krefeld, Düsseldorf, Nürnberg, München/Dachau und München-Ost bietet miCura Unterstützung im Alltag, in der ambulanten Pflege und der Betreuung.
Weitere Informationen: www.micura.de
Medicproof ist der medizinische Dienst der privaten Krankenversicherungen. Der Gutachter prüft, ob bei privat Versicherten eine Pflegebedürftigkeit vorliegt.
Weitere Informationen: Infoblatt Mediproof
Ein Pflegestützpunkt ist eine örtliche Auskunfts- und Beratungsstelle rund um das Thema Pflege, eingerichtet von den Kranken- und Pflegekassen. Das Angebot richtet sich primär an Pflegebedürftige bzw. deren Angehörige.
Ihr Angehöriger muss nach einem Krankenhausaufenthalt in eine ambulante oder stationäre Pflege wechseln. Für alle Fragen zur weiteren Versorgung ist der Sozialdienst des Krankenhauses Ihr erster Ansprechpartner.
Sie bieten Pflegeberatung an und betreiben Pflegeeinrichtungen. Einige der größten sind:
Ihre Pflegeversicherung ist in der Regel bei Ihrer Krankenversicherung angesiedelt. Sie informiert über Leistungen der Pflegeversicherung, berät zur Organisation der Pflege und hilft bei der Suche nach einem Pflegeheim oder Pflegedienst.
Neben der Pflegedienstleistung bieten ambulante Pflegedienste auch Beratungen an. Auch miCura, das Tochterunternehmen der DKV, hilft Ihnen hier weiter: Unter www.micura.de finden Sie zahlreiche Informationen.
Für eine telefonische Beratung steht Ihnen das Bürgertelefon zur Pflegeversicherung des Bundesministeriums für Gesundheit unter 030/340 60 66 - 02 zur Verfügung.
Im Fall einer Pflegebedürftigkeit gibt es viel zu tun. Gut, wenn man sich dann keine Sorgen um das Finanzielle machen muss. Sichern Sie sich und Ihre Familie ab: mit einer privaten Pflegezusatzversicherung der DKV. Denn die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung reichen nicht aus, um die hohen Pflegekosten abzudecken.
Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück
Rückruf anfordern