Pflege / Pflege – informieren und vorsorgen / Pflegedienst & Pflegeheim: Kosten & Wissenswertes

Pflegedienst & Pflegeheim: Kosten & Wissenswertes

Pflegepflichtversicherung deckt nur einen Teil der Kosten

Ob ambulant oder stationär: Pflege kostet viel Geld! Selbst bei niedrigen Pflegegraden und ambulanter Pflege zu Hause können regelmäßig mehrere Hundert Euro oder mehr pro Monat anfallen. Wird der Umzug in ein Pflegeheim nötig, steigen die Kosten enorm.

Eigenanteil bei Pflegebedürftigkeit

Wenn es um die Leistungen der Pflegepflichtversicherung geht, besteht oft viel Unklarheit. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass diese in der Regel nicht ausreichen zur Deckung der Pflegedienst- oder Pflegeheim-Kosten. Die Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten und den gesetzlichen Leistungen belastet Monat für Monat den Pflegebedürftigen und seine Familie.

Zu Hause oder im Pflegeheim: Diese Kosten können auf Sie zukommen

Für vollstationäre Pflege weichen die Kosten voneinander ab. Hier ein Beispiel für die Höhe des Eigenanteils pro Pflegegrad (PG):

 

Pflegegrad 1

Pflegegrad 2

Pflegegrad 3

Pflegegrad 4

Pflegegrad 5

 

zu Hause

zu Hause

zu Hause

Pflegeheim*

Pflegeheim*

Annahme: PG 1-3 zu Hause,
PG 4 + 5 im Heim

häusliche Pflege durch Angehörige

häusliche Pflege durch Angehörige

ambulanter Pflegedienst

vollstationäre Pflege

vollstationäre Pflege

Mögliche monatliche Pflegekosten

390 Euro

900 Euro

2.298 Euro

3.856 Euro

4.086 Euro

Das zahlt die Pflegepflichtversicherung

0 Euro

316 Euro

1.363 Euro

1.775 Euro

2.005 Euro

Eigenanteil/
Versorgungslücke

390 Euro

584 Euro

935 Euro

2.081 Euro

2.081 Euro

*Ab dem 1.1.2022 erhalten Pflegebedürftige der Pflegegrade 2-5 bei vollstationärer Pflege einen Leistungszuschlag. Die Höhe des Leistungszuschlages ist abhängig von der Dauer der vollstationären Pflege im Pflegeheim und beträgt im ersten Jahr 5 % des pflegebedingten Eigenanteils, im zweiten Jahr 25 %, im dritten Jahr 45 % und ab dem vierten Jahr 70 %. Im Beispiel ist der Leistungszuschlag von 5 % bereits berücksichtigt.

Dieses Beispiel zeigt, dass der Eigenanteil im Pflegeheim bei Pflegegrad 4 und 5 hoch ist: 2.081 Euro sind monatlich vom Pflegebedürftigen aufzubringen. Wie viel ein Altenheim im Monat kostet, hängt von vielen Faktoren ab (Region, Kosten für Unterkunft, Pflege und Verpflegung, Investitionskosten, Ausbildungskosten), so dass kein Pauschalpreis genannt werden kann.

Lücken der Pflegeversicherung

Die Pflegepflichtversicherung ist keine Vollkostenversicherung. Vielmehr hat der Gesetzgeber sie als Mindestschutz konzipiert, als eine Art Teilkostenversicherung. Das bedeutet, sie übernimmt nur einen Teil der Pflegekosten – sowohl bei Pflege zu Hause wie auch bei Pflege im Heim. Deshalb ist eine zusätzliche private Vorsorge unbedingt zu empfehlen. Eine Pflegezusatzversicherung der DKV hilft bei der Pflegefinanzierung.

Damit kann der Eigenanteil an den Pflegekosten leichter bezahlt werden. Bei vollstationärer Pflege im Pflegeheim muss im Durchschnitt mit diesem monatlichen Eigenanteil gerechnet werden:
 


 

    Kundenservice gebührenfrei anrufen
    Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
    Montags bis Freitags von 8-19 Uhr, Samstags von 10-16 Uhr
    Rückruf-Service

    Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück

    Rückruf anfordern
    Kundenservice per Live-Chat kontaktieren
    Montags bis Freitags
    07:00 - 19:00 Uhr
    Kundenservice per E-Mail kontaktieren

    Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular