Zweitmeinungsservice Zähne

Gerade im Bereich Zahngesundheit kommen viele Fragen auf. Zum Beispiel nach der Wahl des passenden Zahnarztes, unterschiedlichen Behandlungsmethoden oder nach den ganz konkreten Kosten.

Wir als DKV bieten Ihnen nicht nur eine leistungsstarke Absicherung, sondern sind auch bei allen Fragen für Sie da. Als persönlicher Partner bei allen Anliegen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.

 

 

Icon Karton Icon Sprechblase

"Ich bin umgezogen, wo finde ich jetzt einen guten Zahnarzt?"

"Gern nennen wir Ihnen geeignete Zahnärzte für Ihre individuellen Bedürfnisse. So können wir ihnen zum Beispiel behindertengerechte Praxen oder Fachzahnärzte für Kinder und Angstpatienten in Ihrer Nähe nennen."
 

Icon Implantat Icon Sprechblase

"Mein Zahnarzt möchte, dass ich mich zwischen einer Brücke und einem Implantat entscheide. Was ist die beste Lösung für meine Situation?"

"Wir beraten Sie gern zu den unterschiedlichen Behandlungsmethoden und Therapien. Wir informieren Sie umfangreich zu den Vor- und Nachteilen. Auf Wunsch können Sie sich auch eine Zweitmeinung von Spezialisten einholen. Zum Beispiel, um schwierige zahn-medizinische Fragen zu klären."

Unsere Experten beraten Sie und geben Ihnen Informationen zu zahnärztlichen Behandlungen und Heil- und Kostenplänen.

Nutzen Sie den umfassenden Zweitmeinungs-Service! Sie profitieren so durch eine zweite unverbindliche Meinung (Tel.: 0800/3746 600 gebührenfreie Rufnummer) oder E-Mail unter zahninfo@dkv.com

Unsere Experten beraten Sie und geben Ihnen Informationen zu zahnärztlichen Behandlungen und Heil- und Kostenplänen. Gern nennen wir Ihnen Adressen und Telefonnummern von Spezialisten oder Therapeuten in Ihrer Nähe.

Übrigens: Mit Ihrer Wahl können Sie auch die Höhe der Behandlungskosten beeinflussen. Insbesondere auch die Höhe Ihres Eigenanteils.

 

Gesunde Zähne ein Leben lang

Hierzu können Sie täglich Ihren ganz persönlichen Beitrag leisten!

Einen erheblichen Anteil nimmt die Pflege der Zähne, der Zahnzwischenräume und des Mundraumes ein. Auch die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Beugen Sie durch eine intensive Mundhygiene vor. Ihre Zahnarztpraxis unterstützt Sie durch die regelmäßige Kontrolle sowie die professionelle Zahnreinigung. So können Sie die eigenen Zähne oft ein Leben lang erhalten.

 

Wie können Sie vorgehen, wenn doch einmal etwas passiert?

Unser Rat: Informieren Sie sich umfassend – auch über mögliche Behandlungsalternativen. Gerade in der Zahnmedizin gibt es bei gleichen Befunden häufig unterschiedliche Möglichkeiten der Behandlung. Mit unserer Zahnbroschüre möchten wir einen Beitrag zu Ihrer Information leisten. Denn vor allem bei aufwendigen Behandlungen ist eine zusätzliche Beratung oft sinnvoll. Verbraucherschutzorganisationen sehen das genauso.

Ihr Zahnarzt berät Sie gern und erstellt Ihnen vor Behandlungsbeginn einen sogenannten Heil- und Kostenplan. Bitte reichen Sie diesen bei der DKV ein. Wir akzeptieren auch eine Kopie. Gern können Sie uns die Unterlagen auch faxen oder per E-Mail senden. Der Heil- und Kostenplan muss die gesamte Behandlung widerspiegeln (Gesamtsanierungskonzept). Auch die Material- und Laborkosten sollten spezifiziert ausgewiesen sein. Sie erhalten dadurch einen Überblick über die voraussichtlichen Kosten. Gleichzeitig kann die DKV klären, für welche Maßnahmen ein Anspruch auf Versicherungsleistungen besteht. Sie erfahren, wie hoch Ihr Eigenanteil ist. Daher sollten Sie frühzeitig mit dem behandelnden Zahnarzt sprechen.

    Kundenservice gebührenfrei anrufen
    Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
    täglich 7-24 Uhr – gebührenfrei
    Rückruf-Service

    Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück

    Rückruf anfordern
    Kundenservice per Live-Chat kontaktieren
    Montags bis Freitags
    07:00 - 19:00 Uhr
    Kundenservice per E-Mail kontaktieren

    Nutzen Sie auch unser Kontaktformular

    Zum Kontaktformular