Download-Center

Alles an einem Platz - Wichtige Dokumente zum Download

Hier finden Sie verschiedene Dokumente, wie zum Beispiel eine Checkliste zur Rechnungseinreichung, eine Vollmacht, Dokumente zur Beantragung von Pflegeleistungen oder Informationen zur Zahnbehandlung.

  • Rechnungen einreichen
    Checkliste zur Rechnungseinreichung
    Lesen Sie hier, wie Sie Rechnungen einreichen können und was diese beinhalten sollten.
    PDF (0.11 MB)
  • Rechnungen einreichen
    Abrechnung mit dem Krankenhaus - so funktionierts
    Ist eine stationäre Behandlung geplant? Hier finden Sie alle wichtigen Infos dazu, wie die Abrechnung erfolgt und was Sie beachten sollten.
    PDF (0.02 MB)
  • Allgemeine Dokumente
    SEPA - Neue Bankverbindung mitteilen
    Hier finden Sie einen Vordruck eines SEPA-Basislastschriftmandats mit dem Sie uns Ihre neue Bankverbindung mitteilen können.
    PDF (0.07 MB)
  • Rechnungen einreichen
    Rechnungsangaben bei Behandlung im Ausland
    Erfahren Sie hier, welche Besonderheiten bei Behandlungen im Ausland gelten und welche Angaben auf der Rechnung erforderlich sind. Legen Sie das Merkblatt gern Ihrem Therapeuten vor.
    PDF (0.22 MB)
  • Allgemeine Dokumente
    Vollmacht erteilen (Versicherungsnehmer)
    Sie möchten, dass eine Ihnen vertraute Person telefonische Auskünfte zu Ihrem Vertragsteil sowie zu Ihren Leistungsanträgen und -abrechnungen erhält? Mit dieser Vollmacht können Sie das einrichten.
    PDF (0.11 MB)
  • Pflege
    Pflegeprotokoll und Beschreibung der Wohnumgebung
    Dieses Formular schafft eine wertvolle Grundlage für die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zur Einstufung in einen Pflegegrad. So können Sie sich auf den Besuch des Gutachters vorbereiten und das Formular ausgefüllt bereitlegen.
    PDF (1.57 MB)
  • Rechnungen einreichen (3)

    Allgemeine Dokumente (8)

    • Vollmacht erteilen (Versicherungsnehmer)
      Sie möchten, dass eine Ihnen vertraute Person telefonische Auskünfte zu Ihrem Vertragsteil sowie zu Ihren Leistungsanträgen und -abrechnungen erhält? Mit dieser Vollmacht können Sie das einrichten.
      PDF (0.11 MB)
    • Vollmacht erteilen (Versicherte Person)
      Sie möchten, dass eine Ihnen vertraute Person telefonische Auskunft zu Ihrem Vertragsteil sowie rund um Ihre Leistungsanträge und -abrechnungen erhält? Mit unserer Vollmacht können Sie das dokumentieren.
      PDF (0.06 MB)
    • SEPA - Neue Bankverbindung mitteilen
      Hier finden Sie einen Vordruck eines SEPA-Basislastschriftmandats, mit dem Sie uns Ihre neue Bankverbindung mitteilen können.
      PDF (0.07 MB)
    • Einwilligung- und Schweigepflichtentbindungserklärung
      Formular zur Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung.
      PDF (0.08 MB)
    • Einwilligungserklärung für Hilfsmittel
      Für eine schnelle und reibungslose Lieferung - gern klären wir Rückfragen zur Hilfsmittelversorgung direkt mit dem Dienstleister. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung.
      PDF (0.06 MB)
    • Ambulante Psychotherapie
      Hier finden Sie wichtige Informationen zur ambulanten Psychotherapie und die dazugehörigen Antragsformulare.
      PDF (0.26 MB)
    • Antrag auf Anschlussheilbehandlung
      Lassen Sie den Antrag vom Sozialdienst des Krankenhauses ausfüllen.
      PDF (1.88 MB)
    • Einwilligung - und Schweigepflichtsentbindung zur Vorlage bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
      Formular zur Einwilligung- und Schweigepflichtsenbindungserklärung zur Vorlage bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
      PDF (0.02 MB)

    Pflege (9)

    • Schweigepflichtentbindungserklärung Pflege
      Formular zur Abgabe einer Schweigepflichtentbindungserklärung für die Pflegepflichtversicherung.
      PDF (1.13 MB)
    • Pflegeprotokoll und Beschreibung der Wohnumgebung
      Dieses Formular schafft eine wertvolle Grundlage für die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zur Einstufung in einen Pflegegrad. So können Sie sich auf den Besuch des Gutachters vorbereiten und das Formular ausgefüllt bereitlegen.
      PDF (1.57 MB)
    • Pflege-/ Hilfsmittelverzeichnis Jahr 2024
      Aus der Pflegepflichtversicherung zahlen wir Ihnen verschiedene Hilfsmittel. Mit dem Pflege-/ Hilfsmittelverzeichnis erhalten Sie eine Übersicht, welche Pflegehilfsmittel dies sind.
      PDF (0.94 MB)
    • Pflege-/Hilfsmittelverzeichnis der privaten Pflegepflichtversicherung Jahr 2025
      Pflege-/Hilfsmittelverzeichnis downloaden
      PDF (0.97 MB)
    • Antrag auf Wohngruppenzuschlag
      Sie leben als Pflegebedürftiger in einer Wohngruppe oder wollen dort einziehen? Mit diesem Formular können Sie den pauschalen Wohngruppenzuschlag beantragen.
      PDF (0.41 MB)
    • Informationsblatt zum Pflegeunterstützungsgeld
      Sie beabsichtigen eine kurze Auszeit nach § 2 PflegeZG zu nehmen? Gerne stellen wir Ihnen ein Informationsblatt zum Pflegeunterstützungsgeld zur Verfügung.
      PDF (0.29 MB)
    • Antrag auf Pflegeunterstützungsgeld
      Mit diesem Formular können Sie Pflegeunterstützungsgeld beantragen.
      PDF (0.55 MB)
    • Entgeltbescheinigung des Arbeitgebers
      Die Entgeltbescheinigung wird zur Berechnung des Pflegeunterstützungsgeldes benötigt, wenn Sie kurzzeitig aufgrund der Pflege nicht arbeiten können.
      PDF (0.91 MB)
    • Ärztliche Bescheinigung
      Sie benötigen eine Freistellung Ihres Arbeitgebers, um die Pflege eines Angehörigen zu organisieren? Lassen Sie sich dies ärztlich bescheinigen.
      PDF (0.15 MB)

    Gebührenordnungen (5)

    • Gebührenordnung für Ärzte - GOÄ
      Die GOÄ regelt die Vergütung für die beruflichen Leistungen der Ärzte einschließlich Entschädigungen und Auslagenersatz, die nach Regeln der ärztlichen Kunst für eine medizinisch notwendige Versorgung erforderlich sind.
      PDF (0.42 MB)
    • Leitfaden zur Gebührenordnung für Ärzte - GOÄ
      Eine Hilfestellung für privat Versicherte, um Arztrechnungen besser zu verstehen und grob prüfen zu können, ob sie korrekt sind.
      PDF (0.07 MB)
    • Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
      Die GOZ regelt die Vergütung zahnärztlicher Leistungen.
      PDF (0.71 MB)
    • Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker - GebüH
      Das GebüH ist keine Gebührentaxe, sondern ein Verzeichnis der durchschnittlich üblichen Vergütungen, welches als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung dient.
      PDF (0.07 MB)
    • Übersicht alternativer Therapieformen gemäß dem Hufelandverzeichnis
      In den Tarifen mit Leistungen gemäß dem Hufelandverzeichnis sind diese alternativen Therapieformen erstattungsfähig.
      PDF (0.09 MB)

    Zahn (10)

    Informationsbroschüren

    • Zahnbroschüre DKV
      In dieser Broschüre erhalten Sie wichtige Informationen und Entscheidungshilfen zu den Themen Zahnersatz, Zahnerhalt und Kieferorthopädie.
      PDF (1.79 MB)
    • Checkliste Zahn
      Es soll eine umfangreiche Behandlung des Gebisses erfolgen? Lesen Sie hier, was zu tun ist.
      PDF (0.58 MB)
    • Informationen CMD-Patienten
      In dieser Broschüre erhalten Sie Informationen rund um das Thema CMD (craniomandibuläre Dysfunktion).
      PDF (0.06 MB)
    • Was tun, wenn der Zahnersatz nicht richtig passt?
      Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie haben und wie Sie vorgehen, wenn die Krone oder der Zahnersatz nicht richtig passt.
      PDF (0.03 MB)
    • Muster Heil- und Kostenplan

    • Muster Heil- und Kostenplan für privat Versicherte
      Heil- und Kostenplan für privat Krankenversicherte.
      PDF (0.41 MB)
    • Muster Heil- und Kostenplan für gesetzliche Krankenversicherte
      Heil- und Kostenplan für gesetzlich Krankenversicherte bei Regelversorgung.
      PDF (0.42 MB)
    • Muster Heil- und Kostenplan gleich- und andersartige Versorgung
      Heil- und Kostenplan für gesetzlich Krankenversicherte bei gleich- und andersartiger Versorgung.
      PDF (0.58 MB)
    • Übersicht von Befund- und Therapiekürzeln für Zahnersatz
      Hier erfahren Sie, was die Kürzel im Heil- und Kostenplan bedeuten.
      PDF (0.61 MB)
    • Muster Heil- und Kostenplan Kieferorthopädie für privat Versicherte
      Kieferorthopädischer Heil- und Kostenplan für privat Krankenversicherte.
      PDF (0.41 MB)
    • Muster Heil- und Kostenplan Kieferorthopädie für gesetzlich Versicherte
      Kieferorthopädischer Heil- und Kostenplan für gesetzlich Krankenversicherte.
      PDF (0.35 MB)

    Kundenservice gebührenfrei anrufen
    Sie möchten direkt und unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen? Dann wenden Sie sich an unseren telefonischen Kundenservice.
    täglich 7-24 Uhr – gebührenfrei
    Rückruf-Service

    Unser Kundenservice ruft Sie gerne kostenlos zurück

    Rückruf anfordern
    Kundenservice per Live-Chat kontaktieren
    Montags bis Freitags
    07:00 - 19:00 Uhr