Kopfschmerz

Was erwartet Sie in dieser Themenwelt?

Kopfschmerzen äußern sich auf verschiedene Weise. Sie können einseitig sowie beidseitig überall im Kopf auftreten. Der Schmerz kann pochend, klopfend und stechend sein. Kopfschmerzen sind eine eigenständige Erkrankung, können aber auch die Folge einer anderen Erkrankung oder Verletzung sein. Aber eins haben alle Kopfschmerzen gemeinsam – sie tun weh und beeinträchtigen das Wohlbefinden. Hier unterstützen wir Sie mit informativen Artikeln und ausgewählten Serviceangeboten.

Unsere Unterstützungsangebote

  • Gesundheitsprogramm: Migräne & Kopfschmerz

    Kopfschmerzen kommen so oft vor, dass fast jeder sie kennt. Besonders Migräneattacken bedeuten eine erhebliche Einschränkung im Alltag. Hier bietet Ihnen unser telefonisches Coachingprogramm Unterstützung.

    Eine Frau sitzt mit dem Rücken zu uns auf einem Steg und schaut auf den See hinaus
  • Aktivprogramm: Einfache Entspannung

    Stress und Hektik können den Körper aus der Balance bringen. Dann ist es Zeit, einen Gang zurückzuschalten. Entfliehen Sie dem Stress und tanken Sie wieder neue Kraft.

    Nahaufnahme einer Frau die entspannt in der Badewanne liegt und ein Schaumbad genießt, ihre Augen sind geschlossen

Artikel für Ihre Gesundheit

Kopfschmerzen - Arten, Ursachen und Behandlung

Es gibt viele verschiedene Kopfschmerzarten. Aber worin unterscheiden sie sich und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Hier geben wir Ihnen einen Überblick.

Zum Artikel
Ein Mann hält seine Brille in der Hand das er Schmerzen an der Nasenwurzel hat

Spannungskopfschmerzen - Ursachen, Symptome und Tipps zur Selbsthilfe

Spannungskopfschmerzen zählen zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Sie sind typischerweise beidseitig und können die Schlaf- und Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Mit unseren Tipps lassen sich Spannungskopfschmerzen verhindern.

Zum Artikel
Ein bärtiger Mann hält sich den schmerzenden Nacken

Sinus-Kopfschmerzen: Verstehen, vorbeugen und behandeln

„Der Kopf ist dicht“ - diesen Ausdruck kennen Sie bestimmt auch. Sie sind erkältet und spüren gleichzeitig diesen Druck im Kopf. Hier erhalten Sie Informationen zum Krankheitsbild und was Sie dagegen tun können.

Zum Artikel
Ein Mann sitzt auf dem Sofa und putzt sich die Nase

Tipps, wie Sie Kopfschmerzen selber lindern können

Bei Kopfschmerzen muss man nicht immer gleich zu Schmerzmitteln greifen. Es gibt auch wirkungsvolle Hausmittel, die Linderung verschaffen.

Zum Artikel
Fläschchen mit Pfefferminzöl, ein Korken und Pfefferminzblättern

Migräne - Ursachen, Verlauf und Behandlung

Migräneattacken werden durch individuelle Auslöser (Trigger) in Gang gesetzt. Lesen Sie hier, welche möglichen Trigger es gibt und wie Sie Ihre eigenen erkennen.

Zum Artikel
Eine junge Frau liegt im Bett und drückt sich die Stirn

Clusterkopfschmerzen - Wenn der Schmerz unerträglich wird

Clusterkopfschmerzen sind plötzliche, einseitige Schmerzattacken mit bohrenden Schmerzen im Bereich der Stirn, Augen oder Schläfen. Hier erfahren Sie mehr über die „gehäufte“ Form der Kopfschmerzen.

Zum Artikel
Nahaufnahme von Händen und einem Klemmbrett

Trigeminusneuralgie - der Schmerz im Gesicht

Der Trigeminusnerv ist für die Weiterleitung von Berührungs- und Schmerzempfinden des Gesichts verantwortlich. Ist der Nerv gereizt, kann er heftige Schmerzen verursachen.

Zum Artikel
Eine Frau mit schmerzender Backe

Kopfschmerzen bei Veränderung des Liquordrucks

Der Liquor ist eine klare Flüssigkeit, die das Gehirn und Rückenmark umgibt. Verändert sich der Druck des Liquors, kann das Kopfschmerzen auslösen. Aber wie kommt es dazu und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Zum Artikel
Eine Frau mit gefalteten Händen

Medikamenteninduzierter Kopfschmerz

Wer häufig Kopfschmerzen hat und deswegen regelmäßig zu Medikamenten greift, läuft Gefahr, medikamenteninduzierte Kopfschmerzen zu bekommen.

Zum Artikel
Eine Nahaufnahme von Händen mit Medikamenten Kapseln und einem Wasserglas

Was Zähneknirschen mit Kopfschmerzen zu tun hat

Zähneknirschen und Pressen geschieht meist unbewusst. Dies schadet nicht nur den Zähnen, auch Kopfschmerzen sind häufig die Folge. Aber was hilft gegen das Knirschen?

Zum Artikel
Eine Frau mit starken Schmerzen hält sich die Wange

Was bei hormonellen Kopfschmerzen hilft

Menstruation und Kopfschmerzen hängen häufig zusammen – die Schmerzen entstehen, wenn der Östrogenspiegel im Blut abfällt. Wir haben einige Tipps, wie Sie diesen Kopfschmerzen vorbeugen können.

Zum Artikel
Eine Frau auf einer Couch mit einer Wärmflasche auf dem Bauch

Belastungskopfschmerzen – Wenn die Anstrengung Schmerzen verursacht

Kennen Sie das - nach dem Sport haben Sie plötzlich ein Ziehen im Kopf? Dann kann es sich um einen Belastungskopfschmerz handeln. Diese Art der Kopfschmerzen ist keine Seltenheit, aber harmlos.

Zum Artikel
Mann mit schmerzgeplagtem Gesicht, die Fingerspitzen an den Schläfen

ERGO-Blog

Tipps, wie Sie Ihre Kopfschmerzen lindern können, erhalten Sie in unserem Blog.

Zum Artikel
Eine Frau liegt im Bett und schaut zur Decke

Wussten Sie schon…?

Kopfschmerzkalender

Der Kopfschmerzkalender kann Ihnen helfen, die Auslöser für eine Kopfschmerzattacke festzulegen.

Eine Frau mit geschlossenen Augen drückt sich die schmerzende Schläfe

Drei-Felder-Massage

Mit der Drei-Felder-Massage können Sie Schmerzen einfach und schnell in drei Schritten beseitigen oder lindern.

Nahaufnahme einer Frau, die sich ans Ohrläppchen fast

Unsere Services

Digitale Arzt­sprech­stunde

Ob zu Hause oder unterwegs - führen Sie jetzt Ihr Arztgespräch bequem per App. Mit der digitalen Arztsprechstunde unseres Kooperationspartners TeleClinic sind die Ärzte kurzfristig und rund um die Uhr erreichbar.

DKV Gesund­heits­telefon

Haben Sie ein gesundheitliches Problem oder suchen einen Arzt oder Spezialisten? Für diese und viele andere Fragen ist unser Team des Gesundheitstelefons für Sie da!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Achtsamkeit

    Stress und Hektik können den Körper aus der Balance bringen. Entfliehen Sie dem Stress und tanken Sie wieder neue Kraft. Hier haben wir viele interessante und hilfreiche Informationen rund um das Thema Achtsamkeit für Sie zusammengestellt.

    Junge Frau liegt mit ausgestreckten Armen auf einer Wiese
  • Apps und Co. – unsere digitalen Gesundheitsangebote

    Mit den digitalen Helfern unserer Kooperationspartner können Sie rund um die Uhr etwas für Ihre Gesundheit tun. Unser Angebot reicht von der Schwangerschaftsbegleitung, über Rückentraining bis zur Blutdruckkontrolle.Schauen Sie sich doch einmal um - vielleicht ist auch für Sie etwas dabei!

    Mann und Frau stehen nebeneinander mit Handy in der Hand
  • Online-Services

    Nutzen Sie die praktischen digitalen Services der DKV und sparen Sie Zeit. Ob Rechnungen einreichen, persönliche Daten ändern oder Bescheinigungen anfordern: Online geht es am schnellsten und bequemsten.

    Eine Frau die zusammen mit einem Mann in ein Tablet schauen