Herzgesundheit

Was erwartet Sie in dieser Themenwelt?

Die Herzgesundheit ist unerlässlich für ein unbeschwertes Leben. Ein gesundes Herz arbeitet Tag und Nacht und ist dabei wechselnden Belastungen ausgesetzt. Mit einer gesunden Lebensweise können Sie Ihr Herz lange fit halten. Verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel Übergewicht und das Rauchen, begünstigen jedoch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher ist es wichtig, die Risikofaktoren so gering wie möglich zu halten.

Hier unterstützt Sie unsere Themenwelt mit informativen Artikeln und ausgewählten Serviceangeboten.

Messen Sie Ihren Blutdruck richtig?

Blutdruck messen mit dem Blutdruckmessgerät: Darauf müssen Sie achten.

Blutdruck wird mit einem Blutdruckmessgerät gemessen

Unsere Unterstützungsangebote

Gesundheitsprogramm: Herz-Kreislauf

Bluthochdruck und die Koronare Herzkrankheit (KHK) sind in Deutschland weit verbreitet. Mit unserem telefonischen Coachingprogramm helfen wir Ihnen, Ihre Risikofaktoren gering zu halten und somit Ihren Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.

Zum Angebot
Ein mit den Händen dargestelltes Herz

Gesundheitsprogramm: Herzinsuffizienz

Bei der Herzschwäche ist die Pumpleistung des Herzens eingeschränkt. Bereits mit einfachen Mitteln können Sie in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Gewichtsmanagement eine Menge für sich tun. Unser telefonisches Coachingprogramm unterstützt Sie dabei.

Zum Angebot
Eine fröhliche Familie in der Küche

Manoa App – Ihr Coach für einen gesunden Blutdruck

Die Manoa App unterstützt Sie beim Selbstmanagement Ihres Bluthochdrucks und motiviert Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil.

Zum Angebot
Ein älteres Paar in Sportbekleidung sitzt lachend auf einer Treppe am Ufer

Aktivprogramm: Endlich rauchfrei

Sie wollen nicht mehr rauchen? Ein guter Entschluss – Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Mit unserem telefonischen Coachingprogramm bieten wir Ihnen die nötige Unterstützung auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft.

Zum Angebot
Ein Mann betrachtet eine Zigarette

Oska App - individuelle Unterstützung für Ihre Nierengesundheit

Sie leiden unter einer chronischen Niereninsuffizienz? Mit der Oska App lernen Sie, wie Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern und so das Fortschreiben Ihrer Nierenerkrankung verlangsamen können.

Zum Angebot
Ein glückliches, älteres Paar sitzt auf einem Sofa

Videos

* Informationsgeber: Stiftung Gesundheitswissen. Die Nutzung der Inhalte ist nur für private, nichtgewerbliche Zwecke zulässig.

Artikel für Ihre Gesundheit

Das Herz – Anatomie und Funktion einfach erklärt

Unseren Herzschlag spüren wir jeden Tag – und zwar durchschnittlich 70 Mal in der Minute. Das Herz befördert in dieser Minute durchschnittlich einmal die gesamte Blutmenge durch den Körper. Was alles in der „biologischen Pumpe“ steckt, lesen Sie hier.

Zum Artikel
Hände umfassen symbolisch ein Herz

Bluthochdruck – die unsichtbare Krankheit

Ein unerkannter Bluthochdruck ist ein großer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er verursacht im Anfangsstadium keine Beschwerden. Daher ist es wichtig über seine eigenen Blutdruckwerte Bescheid zu wissen.

Zum Artikel
Blutdruck wird mit einem Blutdruckmessgerät gemessen

Koronare Herzkrankheit/KHK – Ursachen und Risikofaktoren

Die koronare Herzkrankheit wird durch eine Verkalkung der Herzkranzgefäße verursacht. Sie macht sich typischerweise durch ein Engegefühl in der Brust bemerkbar. Mir einer gesunde Lebensweise können Sie aktiv Einfluss auf den Verlauf der Erkrankung nehmen.

Zum Artikel
Ein Mann greift sich ans Herz

Der stumme Herzinfarkt

Ein stummer Herzinfarkt bleibt durch das Fehlen sonst typischer Symptome oft unbemerkt – weniger gefährlich ist er deshalb nicht. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Diagnostik und Behandlung.

Zum Artikel
Ärztin wertet ein EKG aus

Was tun bei Herzrasen?

Herzrasen tritt oft plötzlich auf und kann für Betroffene beängstigend sein. Lesen Sie hier, was Sie im Akutfall selber tun können, um den Herzschlag wieder zu normalisieren.

Zum Artikel
Frau mit Herzrasen greift sich an den Brustkorb

Herzmuskelentzündung – Ursachen und Behandlung

Eine Herzmuskelentzündung – auch bekannt als Myokarditis – ist eine Entzündung des Herzmuskelgewebes. Die häufigste Ursache ist eine vorangegangene Infektion mit Viren.

Zum Artikel
Eine Frau mit Herzmuskelentzündung liegt erschöpft auf dem Sofa

Leben mit Herzschwäche

Bei einer Herzschwäche gelingt es dem Herzmuskel nicht mehr, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen. Typische Symptome sind Atemnot und schnelle Ermüdung. Sie können Ihr Herz mit Medikamenten, angepasster Bewegung und der Ernährung unterstützen.

Zum Artikel
Eine Person geht eine Treppe hoch

Warum man den Cholesterinspiegel im Auge behalten sollte

Cholesterin ist ein lebenswichtiges Blutfett. Ist das LDL-Cholesterin („schlechtes“ Cholesterin) dauerhaft erhöht, kann es sich an den Gefäßwänden ablagern und diese sogar vollständig verstopfen.

Zum Artikel
Das Wort Cholesterin aus Holzkloetzchen mit Buchstaben gebildet

Tipps für die Herzgesundheit – so stärken Sie Ihr Herz

Ausgewogene Ernährung, angepasste Bewegung und Entspannung – unsere Lebensweise hat Einfluss auf die Herzgesundheit. Mit unseren Tipps können Sie Ihr Herz fit halten.

Zum Artikel
Gemüse wird in einer Pfanne zubereitet

Herzgesunder Sport

Mit regelmäßiger Bewegung trainieren Sie den Herzmuskel. Das wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Bringen Sie daher mehr Aktivität in Ihr Leben.

Zum Artikel
Ein Älteres Paar walkt (schnelleres gehen) gemeinsam durch den Wald

Dash-Diät bei hohem Blutdruck

Die Dash-Diät ist eine Ernährungsweise mit ausgewogener und nährstoffreicher Lebensmittelauswahl. Neben dem Effekt der Gewichtsabnahme hat sie auch eine blutdrucksenkende Wirkung. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen die Ernährungsumstellung.

Zum Artikel
Ein Holztisch mit Kräutern, einem Kräutermörser und Glasflaschen

Herzgesunde Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung schützt unser Herz. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel gut für die Herzgesundheit sind und welche Sie lieber meiden sollten.

Zum Artikel
Avocado, Lachs, verschiedene Gemüse, Nuesse und Kräuter zu einem Herz zusammengelegt

Wenn der normale Herzschlag gestört ist - Herzrhythmusstörungen

Bei Herzrhythmusstörungen schlägt das Herz zu langsam, zu schnell oder unregelmäßig. Welche Ursachen hierfür vorliegen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, lesen Sie hier.

Zum Artikel
Ein Mann bekommt Langzeit EKG Elektroden angelegt

Endokarditis – Die Entzündung der Herzinnenhaut

Eine Endokarditis kann akut auftreten oder langsam verlaufen. In den meisten Fällen sind Bakterien der Auslöser. Wir erklären Ihnen, welche Formen der Endokarditis es gibt und wie sie behandelt werden.

Zum Artikel
Ein Mann schreibt verschiedene Fachbegriffe wie Endokarditis auf eine durchsichtige Tafel

ERGO-Blog

Wie Sie Ihr Herz stärken können, lesen Sie in unserem Blog.

Mehr erfahren
Ein rotes Herz mit einem Stethoskop

Unsere Services

Digitale Arzt­sprech­stunde

Ob zu Hause oder unterwegs - führen Sie jetzt Ihr Arztgespräch bequem per App. Mit der digitalen Arztsprechstunde unseres Kooperationspartners TeleClinic sind die Ärzte kurzfristig und rund um die Uhr erreichbar.

DKV Gesund­heits­telefon

Haben Sie ein gesundheitliches Problem oder suchen einen Arzt oder Spezialisten? Für diese und viele andere Fragen ist unser Team des Gesundheitstelefons für Sie da!

Wussten Sie schon…?

Herzgesunde Ernährung: Rezepte

Wir haben für Sie Rezepte zusammengestellt, die gut sind für Ihr Herz und auch gut schmecken. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen und Essen.

Karotten werden auf einem Brett geschnitten

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gesunde Ernährung

    Eine gesunde Ernährung ist wichtig für den Erhalt der Gesundheit und macht Sie fit und leistungsfähig. Hier haben wir viele interessante und hilfreiche Informationen rund um das Thema Ernährung für Sie zusammengestellt.

  • Apps und Co. – unsere digitalen Gesundheitsangebote

    Mit den digitalen Helfern unserer Kooperationspartner können Sie rund um die Uhr etwas für Ihre Gesundheit tun. Unser Angebot reicht von der Schwangerschaftsbegleitung, über Rückentraining bis zur Blutdruckkontrolle.Schauen Sie sich doch einmal um - vielleicht ist auch für Sie etwas dabei!

    Mann und Frau stehen nebeneinander mit Handy in der Hand
  • Bewegung

    Wer rastet, der rostet – diese Redewendung ist wohl jedem bekannt. Damit es nicht so weit kommt, haben wir für Sie viele interessante Informationen rund um das Thema Bewegung zusammengestellt.

    Familie spielt im Freien Fussball